Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Suchen
Wir über uns
Schlüsselkennzahlen 2022
Erfolgsrechnung
Personalkennzahlen
Gefahrenabwehr
Strafverfolgung
Verwaltungspolizei
Kanton
JSD
Luzerner Polizei
Wir über uns
Schlüsselkennzahlen 2022
Gefahrenabwehr
Gefahrenabwehr
2021
2022
Sicherheitsempfinden: sich nachts im eigenen Wohnquartier sicher Fühlende (in Prozent)
85
85
Anteil der dringlichen Polizeieinsätze mit einer Interventionszeit unter 25 Minuten (in Prozent)
89,4
90,1
Mittelwert der Interventionszeit bei allen dringlichen Polizeieinsätzen (in Minuten)
10,0
9,5
Anzahl Stunden präventive Präsenz durch die Uniform-Polizei
75 552
82 049
Einsatzstunden Patrouille Grundversorgung (neu ab 2022)
-
183 130
Anzahl instruierte und beratene Personen durch Prävention
33 382
37 332
Anzahl polizeilich registrierte Verkehrsunfälle / davon mit Personenschaden
2 196 / 961
2 334 / 1070
Anzahl polizeilich registrierte Verkehrsunfälle pro 100 000 Einw. im Vergleich zur CH
525 / 600
552 / 617
Anz. Tote und Schwerverletzte bei Verkehrsunfällen pro 100 000 Einw. im Vergleich zur CH
48 / 48
50 / 48
Anz. gemessene Fahrz. bei Geschwindigkeitskontrollen (ohne fixe Anlagen Luzern / A2 / A14)
1 951 879
1 672 317
Übertretungsquote der bei Geschwindigkeitskontrollen gemessenen Fahrzeuge (in Prozent)
3,7
4,3
Anzahl Stunden Schwerverkehrskontrollen
22 866
21 279
Anzahl Stunden Ordnungsdienst-Einsätze FCL Meisterschaft
5 006
12 564
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen