Medienmitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Medienmitteilungen. Die älteren Mitteilungen finden Sie auf der Archivseite.

Ermittle Suchtreffer ... bitte warten!
Datum Newslettermailing
01.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Zwei Verkehrsunfälle im Feierabendverkehr – eine Person verletzt
03.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Hochdorf - Eine Person stirbt bei einem Verkehrsunfall mit Zug – Polizei sucht Zeugen
03.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Nachtrag Unfall Baldegg
05.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Mehrere Unfälle im Kanton Luzern – drei Personen ins Spital gebracht
06.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Inwil / Stadt Luzern; Zwei Kollisionen im Feierabendverkehr – eine Person verletzt
06.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Rothenburg; Fahrradfahrerin nach Kollision mit Lieferwagen verletzt
06.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Sursee; Revokation Vermisstmeldung
07.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Polizeiposten in Entlebuch und Escholzmatt werden geschlossen
07.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern; Mutmassliche Trickdiebe in flagranti erwischt und festgenommen
07.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern; Zeugenaufruf: Eine Person nach Bremsmanöver von vbl-Bus verletzt
08.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern / Emmenbrücke; Drei verletzte Zweiradfahrer nach mehreren Unfällen
08.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern; Mutmasslicher Dieb festgenommen
09.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern - Protestaktion während Konzert im KKL – mehrere Personen weggewiesen
11.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Kanton Luzern - Unfälle unter Alkohol- und Drogeneinfluss – ein Radfahrer erheblich verletzt
13.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Sursee; Zeugenaufruf: Mann bei Auseinandersetzung erheblich verletzt
14.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern / Knutwil - Mehrere Unfälle auf der Autobahn A2
15.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern; 19-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen
15.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Sempach; Mutmassliche Sprayer identifiziert und angezeigt
15.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Kriens; Zeugenaufruf: 9-Jähriger von Auto angefahren und leicht verletzt
21.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Willisau; Zwei Personen bei Selbstunfall mit Lieferwagen verletzt
25.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern; Mann bei Auseinandersetzung verletzt – zwei Personen festgenommen
25.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Unfälle, Einbrüche und Alpabfahrt: Intensives Wochenende für die Luzerner Polizei
25.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Eich; Eine Person bei Selbstunfall mit Traktor erheblich verletzt
27.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Pfaffnau; E-Bike-Fahrerin erlitt bei Kollision mit Auto lebensbedrohliche Verletzungen
27.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern - Zwei Polizisten bei Einsätzen verletzt
28.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Beromünster – Ortsteil Gunzwil; Zwei Motorradfahrer bei Kollision verletzt
28.09.2023 MM der Luzerner Polizei: Root; 7-jähriger Junge bei Unfall leicht verletzt
04.09.2023 MM der Staatsanwaltschaft: Stadt Luzern - Luzerner Polizei nimmt Taschendiebinnen fest
04.09.2023 MM der Staatsanwaltschaft: Schenkon - Autobahn A2 - Verkehrsunfall auf Autobahn - zwei Verletzte
04.09.2023 MM der Staatsanwaltschaft: Altbüron - Verkehrsunfall - zwei Personen verletzt
11.09.2023 MM der Staatsanwaltschaft: Luzern - Vorsicht bei der Entsorgung von Poolwasser
12.09.2023 MM der Staatsanwaltschaft: Geiss - Polizeidiensthunde Rusty und Kyro stoppen mutmasslichen Dieb
12.09.2023 MM der Staatsanwaltschaft: Kanton Luzern - Verkehrsunfälle - Knabe verletzt sich bei Mofaunfall - Auto bleibt auf Rathaustreppe stecken
12.09.2023 MM der Staatsanwaltschaft: Buchrain und Vitznau - Verkehrsunfälle - Motorradfahrer und Velofahrer verletzt
18.09.2023 MM der Staatsanwaltschaft: Kanton Luzern - Diverse Unfälle über das Wochenende

Luzerner Polizei

Medienstelle

Hallwilerweg 7

6003 Luzern

Standort

Postadresse

Kasimir-Pfyffer-Strasse 26

Postfach

6002 Luzern


Telefon
041 248 80 11

E-Mail

Chef Kommunikation und Prävention: Christian Bertschi

Mediensprecher:

Urs Wigger

Informationsbeauftragter Staatsanwaltschaft:
Simon Kopp

www.staatsanwaltschaft.lu.ch

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen