Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Luzerner Polizei
polizei.lu.
ch
Suchen
Wir über uns
Organisation
Fahndungen
Prävention
Dienstleistungen
Berufe bei der Polizei
Kontakt & Standorte
Sitemap
Kanton
JSD
Luzerner Polizei
Herzlich willkommen bei der Luzerner Polizei
Wasserpolizei
Achtung Lebensgefahr!
Ab wann ist das Eis auf einem Gewässer genügend stabil und tragfähig? Dieser Frage geht an Eistagen unsere Wasserpolizei nach. Ausgestattet mit Bohrer, Säge und Messstab haben sie in den letzten Tagen Eismessungen auf den kleineren Gewässern im Kanton Luzern vorgenommen. Selbstverständlich immer mit der nötigen Sicherung!
Unser momentanes Fazit: Das Eis hält nicht. Also bitte keinesfalls betreten, es besteht beim Einbrechen Lebensgefahr!
Mehr aktuelle Themen
Arbeiten bei der Polizei
Habt ein Ziel vor Augen und schaut stets voraus.
Polizeiposten
Neue Öffnungszeiten ab 2023.
bei VERDACHT Tel. 117
Gemeinsam gegen Einbruch.
Alkohol ist ein gefährlicher Begleiter
Informieren Sie sich über die Präventions-Kampagne der BFU.
WERDE TEIL UNSERES TEAMS
117 PROZENT DU
Kommandant Adi Achermann
Es freut mich, dass Sie unsere Homepage besuchen und Interesse an unserer Arbeit zeigen.
Trailer
Wir laden Sie ein, den Trailer über die Luzerner Polizei anzuschauen.
Geschwindigkeitsmessungen Kanton Luzern
Radar – Wo wird geblitzt?
Berufe bei der Luzerner Polizei
Bei der Luzerner Polizei arbeiten über 800 Personen in polizeilichen und zivilen Funktionen. Interessiert?
Gratis-App «iPolice» der Luzerner Polizei
Mit der Gratis-App «iPolice» sind Sie immer über das aktuelle Geschehen im Kanton Luzern im Bild.
Bastelbogen
Basteln Sie ein Patrouillenfahrzeug der Luzerner Polizei.
Neuste Zahlen und Trends
Geschäftsbericht 2021
Zur Online-Anzeige:
Aktuelle Medienmitteilungen
Warnung vor falschen Polizisten - Betrüger ergaunern hohe Geldbeträge mit Schockanrufen
Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss: Verkehrsunfälle über das Wochenende
Verkehrsunfall auf Autobahn A14 - eine Person verletzt
Mehr... / Archiv
Medienstelle
Medienstelle
Statistiken
Geschäftsbericht Luzerner Polizei 2021
Kriminalstatistik
Verkehrsstatistik
Archiv Statistiken
Downloads
Gesuche, Bewilligungen, Merkblätter, Broschüren
FAQ zu den Themen:
Luzerner Polizei
Polizeiberuf
Ordnungsbussen online
Gastgewerbe und Gewerbepolizei
Passbuero
Waffen und Sprengstoffe
Kriminalitaet
Offene Stellen
Offene Stellen
Polizeiposten
Polizeiposten der Luzerner Polizei
Passbüro
Passbüro
Gastgewerbe und Gewerbepolizei
Gastgewerbe und Gewerbepolizei
Fundbüro
Fundbüro
Waffen und Sprengstoffe
Gesuche, Bewilligungen, Merkblätter
Waffen und Sprengstoffe
Externe Links
Städtische und Gemeinde Polizeistellen
Kantonale Polizeistellen
Nationale Polizeistellen
Internationale Polizeistellen
Prävention
Behörden
Diverse A-Z
Notrufnummern
112
Europäischer Notruf
117
Polizei-Notruf
118
Feuerwehr-Notruf
144
Sanitätsnotruf
1414
Rega
mehr
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen