In Zeiten allgemein unsicherer Wirtschafts- und Börsenlage ist es schwierig geworden, erworbenes Vermögen zu sichern, geschweige denn zu vermehren. Viele Anleger/innen suchen deshalb verstärkt nach stabilen (z.B. Gold, Immobilien) und neuartige Anlageformen, die auch in Krisenzeiten hohe Renditen versprechen, wie z.B. Kryptowährungen. Diese Situation wird gerne von Betrügerinnen/Betrügern ausgenutzt, die sich als progressive Finanzdienstleister ausgeben und verunsicherte Kleinanleger zu Investitionen verleiten, bei denen sie nichts gewinnen, aber alles verlieren können. Das nennt man Online-Anlagebetrug.
Im Merkblatt Online-Anlagebetrug finden Sie wertvolle Tipps um sich davor zu schützen.