Ich habe etwas verloren

Massenartikel
Die folgenden Massenartikel werden nicht online erfasst und müssen direkt im Fundbüro gesucht und abgeholt werden:

  • Schirme
  • Mützen
  • Kleider
  • Handschuhe
  • Halstücher
  • Bücher
  • Spielzeuge
  • Alle übrigen Fundsachen mit einem Schätzwert von unter CHF 20.00

Alle übrigen Artikel
Auf der Webseite von «easyfind» können Sie Ihren verlorenen Gegenstand registrieren. Sobald Ihre vermisste Sache bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung. 

Hier geht's zum Formular.

Für die schnelle Vermittlung ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Gegenstand in der richtigen Kategorie erfassen. Gegenstände müssen von Aussen nach Innen erfasst werden.
Beispiel:

  • Gegenstand: Ausweise und Bankkarten in einem Portemonnaie
  • Hauptkategorie: Brieftasche, Geld, Wertpapiere
  • Unterkategorie: Geldbörse, Brieftasche, Portemonnaie

Gebühren bei Abholung
Gestützt auf die Verordnung über den Gebührenbezug der Luzerner Polizei werden bei der Abholung Gebühren erhoben. Diese bewegen sich je nach Wert des Gegenstandes (Verkaufswert) zwischen CHF 5.00 und CHF 200.00 (siehe gesetzliche Grundlage).

Hinweis: Eine Verlust-Meldung ist keine Anzeige. Eine Anzeige muss persönlich bei einem Polizeiposten erstattet werden. Ein Diebstahl von Fahrrädern und Mofas, elektronischen Geräten, Skis und Snowboards sowie von Kontrollschildern kann auch online auf dem digitalen Polizeiposten Suisse ePolice angezeigt werden.

Luzerner Polizei

Fundbüro

Hirschengraben 17b

6003 Luzern

Standort


Telefon
041 248 86 66

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
(ausgenommen Feiertage)

10.00 – 12.30 Uhr
14.30 – 17.00 Uhr