Schutz vor sexuellen Übergriffen

Schutz vor sexuellen Uebergriffen

Fast jede dritte Frau und jeder zehnte Mann werden im Verlaufe ihres Erwerbslebens am Arbeitsplatz sexuell belästigt. Egal ob im Gastgewerbe, im Verkauf, in der Reinigung oder sonst an einem Arbeitsort, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz gehört leider zur Realität. Sexuelle Übergriffe finden aber auch im privaten Umfeld und in der Freizeit der Menschen statt. Aus polizeilicher Sicht ist die präventive Arbeit im Bereich der sexuellen Integrität sehr wichtig. Im Referat geht es vor allem um Verhaltenstipps für Betroffene und deren Umfeld sowie die gesetzlichen Grundlagen.

 

 

 

 Inhalt:
  • Verhaltenstipps für Betroffene und deren Umfeld
  • Hilfestellungen
  • Gesetzliche Grundlagen
  •  Zielpublikum:  Lernende an Berufsschulen
     Vortragsdauer:  ca. 60 min
     Der Vortrag ist kostenlos!

     

    Kontaktieren Sie bei Interesse unsere Sicherheitsberatung.

    Luzerner Polizei

    Prävention

    Centralstrasse 21

    6210 Sursee

    Standort


    Telefon
    041 289 24 44

    E-Mail

    Beratung

    Wünschen Sie eine Sicherheitsberatung?

    Bestellung

    Broschüren der Kriminalprävention

    Downloads

    Verkehrsprävention
    Kriminalprävention